Heimkino mit Internet
Mediacenter ohne PC & Co.
Videos ohne PC
Heimkino mit Internet
Nicht jeder will sich mit Bedienungsanleitungen von Brennsoftware herumschlagen und findet Vergnügen daran, sich seine Videos am PC anzusehen. Für diejenigen gibt es eine Lösung: Das Activy Media Center 350 mit 160 GByte Festplattenkapazität nimmt bis zu 60 Stunden MPEG-2-Video in hoher Qualität und bei DVB-S-Empfang auf. Sogar 160-Stunden-Aufnahmen sind bei stärkerer Kompression möglich, was VHS-Qualität entspricht. Neben den üblichen Funktionen wie gleichzeitiger Aufnahme und zeitversetzter Wiedergabe sowie Live-Pausen des Fernsehprogramms ist auch ein per Web aktuell gehaltener elektronischer Programmführer (EPG) integriert. Über seinen Fast-Ethernet-Anschluss ist es möglich, den Festplatten-Videorekorder ins Heimnetz und somit ins Internet einzubinden. Filme, Bilder und Musik, die auf freigegebenen Windows-Rechnern im Netz liegen, sind per Dateiverwaltung aufrufbar.
Videos zum Downloaden
Wer nicht in die Videothek gehen möchte, holt sich seine Wunschfilme zum Beispiel per Video on Demand auf die Mattscheibe. Im Angebot von T-Vision sind die meisten James-Bond-Streifen sowie erotische Thriller wie “Swimming Pool”. Die Preise der Filme variieren je nach Aktualität zwischen 1,90 und 4,00 Euro für 24 Stunden.
Media Center
Heimkino mit Internet
Mittels eines speziellen Webbrowsers, der Internet-Seiten entsprechend für das Fernsehgerät aufbereitet und mit reduziertem Flimmern darstellt, besteht die Option, zu surfen und auch Standard-Webmailer zu nutzen. Anstelle der Fernbedienung ist eine mitgelieferte kabellose Tastatur zur URL- und Texteingabe einsetzbar. Über eine Partnerschaft mit T-Online Vision wird auch ein kostenpflichtiger Spielfilm-Download angeboten, der allerdings eine DSL-Anbindung voraussetzt. Das Media Center gibt es im T-Online-Shop unter www.t-online-shop.de für 1299 Euro.
Festplatte & DVD-Brenner inclusive
Das Media Center nimmt bis zu 160 Stunden Filme auf und brennt sie ohne PC gleich auf DVD. Im Media Center ist ein DVD+R/+RW-Brenner eingebaut, der aufgezeichnete TV-Filme auch ohne PC archiviert. Die zwei TV-Tuner nehmen auf einem Kanal auf und erlauben es gleichzeitig fernzusehen.