IP-Kamera: Mobotix M10-DN
Klare Sicht im Dunkeln

WorkspaceZubehör

Testbericht

IP-Kamera: Mobotix M10-DN

Mobotix verbaut in der neuen IP-Kamera-Serie einen 1-Megapixel-CMOS und steigert die Auflösung von 640 x 480 auf 1280 x 960 Pixel. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen liefert die M10-DN schärfere und farbtreuere Bilder bei geringerem Farbrauschen und höheren Kontrasten.

Das Besondere an der M10-DN ist ihr zweiter Kamera-CMOS. Dieser ist mit einem Infrarot-Objektiv versehen, das Wärmestrahlung durchlässt. Damit liefert die Kamera im Test brauchbare Schwarz-Weiß-Bilder bis zu einer Resthelligkeit von 0,2 Lux. Ein Lux ist ungefähr die Beleuchtungsstärke, die eine Kerze aus circa zwei Metern Entfernung erzeugt. Zwar eignet sich die M10-DN gut für die Überwachung dunkler Plätze, aber nicht für Echtzeit-Videoaufnahmen: Beim Betrieb im Testlabor liefert die M10-DN maximal vier Bilder pro Sekunde.

Neben der internen Bildanalyse, die den Bildinhalt auf Veränderungen überwacht, verfügt die Kamera über einen zusätzlichen Bewegungssensor und ein Mikrofon. Beide Funktionen lassen sich unabhängig voneinander nutzen, um eine Meldung auszulösen: Das kann ein akustischer Alarm, eine E-Mail-Benachrichtigung oder das Aufzeichnen von Überwachungsbildern sein. Dabei entscheidet der Anwender, wie viele Bilder nach Auslösen des Ereignisses gemacht werden. Die Bilder lassen sich über das Netzwerk auf einem FTP-Server oder im 64 MByte großen Ringspeicher der Kamera ablegen. Dieser fasst 2400 Bilder in der Auflösung 320 x 240 Pixel.

Die Installation der Kamera ist einfach. Um alle Einstellungen des Setups zu verstehen, ist ein Blick in das Handbuch aber auf jeden Fall ratsam.

FAZIT: Mit guter Bildqualität und Infraroteigenschaften ist die Kamera für Überwachungszwecke bestens geeignet. Eine Einarbeitung in das Web-Interface der Mobotix-Kamera ist aber unbedingt notwendig.

Testergebnis

IP-Kamera: Mobotix M10-DN

Hersteller: Mobotix
Produktname: M10-DN

Internet:
Mobotix Homepage

Preis: 1250 Euro (Stand 11/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich
)

Technische Daten
Sensortyp: CMOS
Sensoren: Tageslicht, SW mit IR-Objektiv
Auflösungen: 160 x 120, 320 x 240, 640 x 480, 1280 x 960 Pixel
Schnittstellen: Fast-Ethernet/ISDN


Messwerte

Bilder pro Sekunde: 2,7 (1280 x 560 Pixel)
notwendige Lichtstärke: minimal 0,2 Lux

Gesamtwertung: gut
Bildqualität (50 %): sehr gut
Audioqualität (20 %): ausreichend
Ergonomie (20 %): befriedigend
Service (10 %): gut

Lesen Sie auch :