Double Layer ohne Aufpreis
NEC ND 2500A patchen

KomponentenWorkspace

Updates im Web

Double Layer ohne Aufpreis

Von Herstellerseite sind Ankündigungen, 8 GByte Support per Patch für bestimmte Brenner nachzureichen, bislang rar. Im Moment will nur Benq noch in 2004 ein kostenloses Firmware-Update zum Download bereitstellen, das den 8fach-Rekorder DW822A zum Schreiben von DVD+R9-Rohlingen befähigen soll.

Updates sind nicht authorisiert
Ein ganz anderes Bild zeigt sich, wenn man einen Blick in die rege tätigen Online-Communitys für DVD-Rekorder wirft zum Beispiel auf die Webseiten
www.cdfreaks.com
, www.firmware-flash.com sowie auf
www .brennmeister.com
. Dort stellen Drittanbieter modifizierte Firmware-Upgrades zum Herunterladen bereit. Unter Firmware-Bastlern erfreut sich der 8fach-Multiformat-Brenner NEC ND-2500A großer Beliebtheit. Für dieses DVD-Laufwerk kursiert ein Patch, der den ND-2500A zum Double-Layer-Brenner ND-2510A umwandelt.

NEC und LiteOn

Double Layer ohne Aufpreis

Mit dem NEC-DVD-Brenner 2500A gehts

Und wie der Praxistest beweist, funktioniert das modifizierte Upgrade tatsächlich. Nach Flashen auf Firmware-Version 1.07 wird das Laufwerk von der Brennsoftware Ahead Nero 6 zwar nach wie vor als ND-2500A erkannt, schreibt nun jedoch auch die großen Medien. Bis auf zwei Ausnahmen erkennen aktuelle DVD-Player mit dem ND-2500A geschriebene Double-Layer-DVDs (siehe die
Kompatibilitätstabelle
). Praktisches Feature: Der Book-Type des geflashten NEC-Laufwerks ist automatisch auf DVD-ROM eingestellt.


Flashen geschieht auf eigene Gefahr

In den Webforen kursieren modifzierte Patches für weitere DVD-Rekorder. Beispielsweise findet man dort eine gepatchte Firmware für den 4fach-DVD-Rekorder Lite On LDW-451S, nach deren Aufspielen der Brenner auch die 8-GByte-Rohlinge schreibt. Beim Flashen mit unautorisierten Firmware-Updates droht dem Anwender aber der Verlust der Garantieansprüche. Einige Brenner können aber auch zurückgeflasht werden, so dass die Orignalfirmware wieder drauf ist.

Lesen Sie auch :