Internet-Tool: SAD Cyber Ghost 2004
Surfen mit Tarnkappe

Software

Testbericht

Internet-Tool: SAD Cyber Ghost 2004

Über seine IP-Adresse ist jeder Surfer im Internet eindeutig identifizierbar. Befindet sich aber ein Proxy-Server zwischen dem eigenen Rechner und dem Internet, wird die IP-Adresse verschleiert und die wahre Identität des Anwenders bleibt unerkannt. Solche anonymen Proxy-Server stehen irgendwo auf der Welt und es ist schwer, sie zu finden. Hier setzt Cyber Ghost 2004 an: Das 20 Euro teure Tool liefert eine Liste mit Proxy-Servern und konfiguriert Windows automatisch somit ist ein anonymes Surfen möglich.

Für optimale Performance müssen die Server aufwändig gesucht und die Geschwindigkeit gemessen werden an der Umsetzung kranken alle Freeware-Lösungen. Cyber Ghost leistet hier Vorbildliches: Wöchentlich wird die Proxy-Liste aktualisiert, langsame Server lassen sich auch manuell entfernen. Zudem wird alle paar Sekunden der Proxy gewechselt.

Weiterhin enthält das Paket »Wegwerf-E-Mail«, das ist ein Mail-Account auf dem SAD-Server, der nach zwölf Stunden automatisch gelöscht wird.

FAZIT: Tadelloser Anonymisierdienst, der sein Geld allemal wert ist.

Testergebnis

Internet-Tool: SAD Cyber Ghost 2004

Hersteller: SAD
Produktname: Cyber Ghost 2004

Internet:
SAD Homepage

Preis: 20 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– aktuelle Proxy-Liste
– schneller Proxy-Wechsel
– Proxy-Weltkarte
– Wegwerf-E-Mail für temporäre Accounts

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium III/500, 64 Mbyte

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (50 %) : sehr gut
Ausstattung (30 %): sehr gut
Bedienung (20 %) : sehr gut

Lesen Sie auch :