Frischer Look für Windows XP
Longhorn im Eigenbau
Optische Highlights
Frischer Look für Windows XP
Jede neue Windows-Version sieht besser aus und bietet mehr optische Extras. Bei Longhorn: Transparenzeffekte, Sidebar und edles Fensterdesign. Diese Features sind schon jetzt auch in Windows XP zu realisieren.
Vorlagen aus dem Web
Frischer Look für Windows XP
Der günstigste Weg, um Windows XP das Look and Feel von Longhorn zu verpassen, besteht darin, Log-in-Bildschirm, Wallpaper und Boot-Screen manuell zu ändern. Die dazu nötigen Grafiken finden sich in kostenlosen Archiven wie Theme XP und Win Customize.
Auf der Homepage von Theme XP führt Sie Advanced Search zur Detailsuche. Longhorn in der Suchmaske, Title als Rubrik und Boot Screens, Log-ins oder Wall Paper als Type führen zu den gewünschten Grafiken. Mit Search wird die Ergebnisliste inklusive Vorschaugrafiken angezeigt, der Download wird über die gleichnamige Schaltfläche gestartet. Nicht vom Original zu unterscheiden sind Longhorn 4051 als Boot-Screen und die Log-in-Maske Longhorn Build 4437 v 2.1.
Je nachdem, ob Desktop-Hintergrund, Log-in- oder auch Boot-Screen in der neuen Optik erstrahlen sollen, müssen Sie unterschiedlich tief in das System eingreifen. Während Wallpapers ganz einfach über das Kontextmenü der rechten Maustaste aktiviert werden, sind bei der Änderung von Boot-Screen und Log-in-Maske weitergehende Manipulationen unumgänglich.
Vorsicht beim System-Eingriff
Frischer Look für Windows XP
Möchten Sie beim XP-Start von einem Log-in im Longhorn-Design begrüßt werden, ist das System im abgesicherten Modus und im Admin-Kontext zu starten. Die für das neue Log-in zuständige EXE-Datei ist nach C:\Windows\System32 zu kopieren. Dann wird die Datei logonui.exe gesichert und die alternative Log-in-Datei nach logonui.exe umbenannt. Nach einem Neustart ist die neue Anmeldemaske aktiv. Komfortabler geht?s mit der Freeware
Logon Loader 2.2.
Das Einrichten eines neuen Boot-Screens ist komplexer. Prinzipiell dreht sich hier auch alles um den Austausch einer Systemdatei (ntoskrnl.exe) ? allerdings ist zwingend zwischen den drei XP-Versionen Original, SP 1 und SP 2 zu unterscheiden. Wer die falsche Datei verwendet, muss sein System im Extremfall neu aufspielen, da XP den Start mit einer Fehlermeldung abbricht. Besser ist es, ein Tool einzusetzen, etwa die Freeware
UI Boot Randomizer 3.9.52.
Neue Optik per Zusatz-Tool
Frischer Look für Windows XP
Um auch Longhorn-Icons, Explorer-Erweiterungen und Transparenzeffekte einzusetzen, muss der Nutzer zu einer Zusatz-Software greifen. Bewährt sind
Style XP 2.04 (17 Euro), Window Blinds 4.2 und Desktop X (beide
www.stardock.com, 17 Euro). Sinn und Zweck dieser Tools ist, mit wenigen Mausklicks die komplette XP-Optik zu ändern. Fertige Styles finden sich unter
www.themexp.org; ansprechend sind Longhorn Aero, Longhorn Slate und Longhorn Jade.
Wer sich nur für Transparenzeffekte interessiert, fährt mit
Glass 2K 0.9.2 am besten. Nach der Installation richtet sich die Freeware in der Systray ein. Ein Rechtsklick öffnet das Kontextmenü, in dem der Anwender die Transparenz der Taskleiste definiert.
Und selbst die Longhorn-Sidebar kann nachgerüstet werden, sofern auf dem Rechner das Dot-Net-Framework 1.1 installiert ist. Zwar handelt es sich bei der
Freeware Dashboard 2.0 um eine Beta, die Stabilität ist aber ebenso gut wie die Funktionsvielfalt. Neben typischen Longhorn-Features wie Uhrzeit und Schnellstartleiste kann der Nutzer auch Extras wie E-Mail-Checker, Media Player 9, Zwischenablage und Wetterdaten integrieren.