Adobe geht auf Linux zu

BetriebssystemKomponentenOpen SourceSoftwareWorkspace

Nicht aufgrund einer Presserklärung, sondern durch Analyse von Nachrichten wird aktuell klar, dass sich Grafiksoftware-Hersteller Adobe derzeit doch in Richtung Linux bewegt. Wie vor kurzem bekannt gegeben wurde, trat das Unternehmen den
Open Source Development Labs
bei, einem Industriekonsortium mit prominenten Mitgliedern, das unter anderem Linux-Schöpfer und -Chefkoordinator Linus Torvalds beschäftigt.

Daüber hinaus veröffentlichte der Photoshop-Hersteller Stellenanzeigen, in welchen ein “Director of Linux Market Development” und ein Programmierer für Adobes kommende Open-Source-Projekte gesucht werden. Analysten beurteilen die Marktchancen für kommerzielle Grafiksoftware auf der Linuxplattform derzeit eher kritisch, sehen Adobes Schritt aber als wichtig für die weitere Verbreitung des Acrobat (PDF)-Formats an. [fe]

Lesen Sie auch :
Autor: karen