Große deutsche Banken haben entscheidende Schwächen beim Internet-Auftritt

CloudElektronisches BezahlenMarketingNetzwerkeServer

Immer noch finden sich viele Besucher in den virtuellen Filialen der großen deutschen Banken im Internet nicht ausreichend gut zurecht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der
TNS Infratest Finanzforschung
, die heute in München präsentiert wird. Vor allem Interessenten, die virtuelle Filialen dieser Banken im Internet zum ersten Mal betreten, sind danach bei ihrer Suche nach Informationen nicht selten überfordert. So ist im Durchschnitt etwa jeder vierte Erstbesucher der getesteten Banken nicht in der Lage, selbst elementarste Angebote wie etwa den Weg zum Girokonto auf den Webseiten aufzufinden.

Zwischen den einzelnen Banken, so betonen die Experten von TNS Infratest, gibt es hierbei durchaus Unterschiede. Problematisch sei die Situation vor allem für jene, die ihre privaten Kunden und Interessenten mit einer Startseite empfangen, die mit Informationen überfüllt ist und auf der zunächst einmal der Eingang ins Privatkundenportal gefunden werden muss.

Selbst die eigenen Kunden, die ihre virtuelle Bankfiliale bereits seit längerer Zeit für Online Banking nutzen, beurteilen den Zugang zu relevanten Informationen als nicht ausreichend gut. Alle getesteten großen deutschen Banken werden an dieser Stelle den Erwartungen ihrer Kunden nicht gerecht.


Viele Features – schlecht zu finden

Zwar sind die virtuellen Bankfilialen in vielen Belangen gut ausgestattet. Zentrale Applikationen für das Online Banking bis hin zu den Online-Kontoauszügen und die Qualität und Aufbereitung von Informationen werden überwiegend positiv beurteilt. Allerdings: Wegen der großen Unübersichtlichkeit sind viele Besucher nicht in der Lage, diese Informationen auf den Webseiten zu finden.

Wichtig sei es auch, so die Finanzforscher von TNS Infratest, dass die Banken kontinuierlich daran arbeiten, ihre Online-Filialen für die Abwicklung komplexerer Bankgeschäfte fit zu machen. So haben beispielsweise rund eine Million Deutsche schon einmal einen Baufinanzierungs- oder Kreditantrag online gestellt. Mehr als 7 Millionen Bundesbürger können sich grundsätzlich vorstellen, Bausparverträge auch online abzuschließen. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen