Microsoft: Office 12 soll noch enger mit Windows-Servern zusammenarbeiten

Office-AnwendungenSoftware

Der Software-Konzern Microsoft plant eine noch engere Zusammenarbeit zwischen seiner nächsten Office-Version und Windows-Servern. Dadurch soll die Integration von Daten aus dem Internet in Texte und Tabellen erleichtert werden. Office-Dokumente würden so zukünftig immer weniger eine fertige Zusammenstellung von Informationen sein, sondern bestünden vielmehr aus sich ständig aktualisierenden Daten. Die neue Version wird derzeit unter dem Arbeitstitel Office 12 entwickelt und soll 2006 fertig gestellt sein, teilte das Unternehmen laut einem Bericht des US-Fachmagazins ‘
Microsoft Watch
‘ gestern in einem Memo an Partner mit.

Microsoft plant demzufolge intern die Vorstellung der ersten Beta-Fassung für Ende August 2005, Anfang Dezember soll die zweite Vorabversion erscheinen. Als Release-Termin strebt der Hersteller den 17. Juli 2006 an.

Bereits früh sei die Entscheidung getroffen worden, Office 12 unabhängig von der nächsten Windows-Version Longhorn zu entwickeln. Die Software soll demnach auch unter Windows 2000 und XP verwendet werden können. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit allen Server-Systemen unterstützt, die seit dem letzten Jahr auf den Markt kamen. Der XML-Support bei Schnittstellen und Dateiformaten würde weiter ausgebaut, heißt es in dem Memo.

Office 12 kommt außerdem in deutlich mehr Varianten als bisher auf den Markt. So sollen die verschiedenen Editionen sich in Preis und Ausstattung stärker an den Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten der verschiedenen Nutzergruppen orientieren. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen