Service-orientierte Architektur – Analyse
Service-orientierte Architektur (SOA) verändert IT-Prioritäten.

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerkeSoftware

SOA – ein gutes Konzept

Service-orientierte Architektur – Analyse

“SOAs benötigen Standards, so dass eher eine Gruppierung um Standards stattfinden wird als um bestimmte Produkte”

SOAs benötigen Standards, so dass eher eine Gruppierung um Standards stattfinden wird als um bestimmte Produkte, und einige dieser Gruppierungen werden miteinander konkurrieren, meint Abrahams. Zu den Beispielen für rivalisierende Standards zählen Business Process Execution Language (BPEL) versus Business Process Markup Language (BPML) und Java versus dot-Net.

Eine der wichtigsten Entwicklungen in der näheren Zukunft werden übergreifende Technologien sein, die Systeme zusammenführen. Die Analystenfirma Aberdeen Group berichtete unlängst, dass Corporate-Performance-Management-(CPM)-Systeme bereits ihren Wert beweisen. Eine weitere Komponente werden Business-Intelligence-Systeme darstellen, wo Anbieter wie SAS eine große Rolle spielen werden.

Gute Systemverwaltungs-Tools werden für SOAs essentiell wichtig sein. Zu den führenden Kandidaten zählen OpenView von HP und Director von IBM, die beide eigene Entwicklergemeinden haben. Messaging-Verbindungen werden einen weiteren zentralen Integrationspunkt darstellen, der von Standards abhängig ist. Und da SOAs modular sind, haben Blade-Server eine offensichtliche Rolle.

“Ich denke, dass ein integriertes Development Environment [IDE] verschiedene Produkte in bestimmte Gruppierungen zusammenbringen wird”, sagt Abrahams. “Firmen, die Eclipse nutzen, werden offenkundig dazu neigen, Eclipse-kompatible Produkte zu wählen.”

Zusammenfassung

Service-orientierte Architektur – Analyse

Kurzgefasst

       

  • Service-orientierte Architekturen (SOAs) ermöglichen die Wiederverwendung von Anwendungen und Daten, indem sie Software-Komponenten als Services anbieten.
  •    

  • SOAs werden die Nachfrage nach Tools steigern, die die gegenseitigen Abhängigkeiten von Anwendungen, Services und Infrastruktur managen.

Lesen Sie auch :