Passwort-Management: SCM Chipdrive Smartcard Office 2.1
Passwörter im Griff
Testbericht
Passwort-Management: SCM Chipdrive Smartcard Office 2.1
Chipdrive Smartcard Office 2.1 speichert alle Passwörter, die ein Anwender eingibt, auf einer Chipkarte. Fordert ein Programm zur Passworteingabe auf, erledigt das Tool die Eingabe. Das lästige Tippen entfällt, man muss sich nicht dutzende Passwörter merken und vor allem ist das Passwort auf der Chipkarte besonders sicher aufgehoben. Dafür sorgt die 256-Bit-Verschlüsselung. Ein weiteres Sicherheitsfeature: Winlogon übernimmt das An- und Abmelden. Karte einstecken der User wird eingeloggt, Karte entnehmen der PC ist gesperrt.
Im Test zeigt sich, dass das jeweilige Passwort zwar eingetragen wird, der virtuelle Klick auf OK bleibt aber aus. So muss der Anwender doch noch selbst Hand anlegen.
FAZIT: Das 70 Euro teure SCM Smartcard Office 2.1 entlastet den User vom Passwort-Management. Das freut ihn ebenso wie den sicherheitsbewussten Administrator.
Testergebnis
Passwort-Management: SCM Chipdrive Smartcard Office 2.1
Anbieter: SCM
Produktname: Chipdrive Smartcard Office 2.1
Internet: SCM Homepage
Preis: 70 Euro (ohne Kartenleser) (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Verschlüsselung mit DES, Triple-DES, AES, 256 Bit
– Verschlüsselung von Daten auf der Festplatte
– eingegebene Passwörter lassen sich für andere Anwendungen kopieren
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows NT 4/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium II/300, 256 Mbyte
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): gut
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (30 %): befriedigend