ATI veröffentlicht erste Details zum mobilen Grafikchip M28

KomponentenWorkspaceZubehör

Der künftige Grafik-Prozessor von
ATI
wird sich zunächst auf den High-End-Bereich und Desktop-Replacement-Geräte konzentrieren.

Die technologische Basis des Chips liefert der vom Desktop her bekannte X600 Pro. Nach Angaben eines Firmensprechers erhält die mit 400 MHz getaktete GPU zwölf Pixel-Pipes, wird als dedizierter Chip auf den Markt kommen und 256 MByte Speicher unterstützen. Der Leistungsverbrauch wird im Vergleich zum Vorgänger Mobility Radeon 9800 ansteigen. Eine neue Version “5.0 for PCI Express” der Powerplay-Software soll den zusätzlichen Leistungshunger allerdings in Grenzen halten.

Auch zur Performance äußerte sich ATI bereits: Demnach seien etwa 3800 Punkte unter 3DMark 05 zu erwarten, unter 3DMark 03 erziele der Chip mehr als 8600 Punkte. Daneben laufe die Far Cry v1.2 Training Demo in 1024×768 Pixel Auflösung und 32 bit Farbtiefe mit 66,6 Frames pro Sekunde. Bei 1600 mal 1200 Pixel sind es angeblich immer noch 46,1 Frames pro Sekunde, so die Information.

Nach Informationen von Toms Hardware Guide ist mit dem M28 Ende November in Stückzahlen zu rechnen. Entgegen dem recht raren Mobility Radeon 9800 soll der neue Chip in einer Reihe von Notebooks und vom Start weg in hohen Stückzahlen zu haben sein. Für Anfang 2005 plant ATI ein Update des M28 mit gesteigerter Taktfrequenz und Performance. (mk)
( – testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen