Russland fördert Softwareindustrie
Russland will die heimischen Software-Entwickler unterstützen, das hat Dmitri Milovantsev, der Minister für Informations- und Kommunikationstechnik in Moskau am vergangenen Freitag
angekündigt. Man denke dabei an die Schaffung von speziellen steuerfreien Zonen, um so etwas wie ein russisches Silicon Valley zu bekommen.
Ziel dieser Massnahmen ist vor allem ein Abwanderungsstopp von Software-Spezialisten. Russland verfügt paradoxerweise über weit mehr Fachleute als Arbeitsplätze. Derzeit machen Exporte von Öl und Gas 60 Prozent der russischen Exporteinnahmen aus, von dieser Abhängigkeit will sich das Land nun befreien.