Acht eBay-Verkäufer wurden in den USA zur Zahlung von 90.000 US-Dollar Schadensersatz sowie Gerichtsstrafen verurteilt. Dabei erhalten dem Richter
Eliot Spitzer zufolge 120 Personen Schadensersatz.
Drei Händler etwa hatten in ihren 106 Auto-Auktionen selbst 610 Gebote abgegeben, um den Preis hochzutreiben. Der Betreiber eines Kunsthauses und zwei seiner Angestellten hatten in den letzten fünf Jahren bei 1.100 Exponaten mitgeboten zu haben und verkauften einige Gemälde um Tausende Dollar über ihrem Wert. (mk)