Intel stellt neue Itanium 2-Prozessoren vor

KomponentenWorkspace

Intel hat die Intel Itanium 2 Produktlinie weiterentwickelt und präsentiert neue Versionen für Multi- und Dual-Prozessor-Server sowie eine Version mit niedrigerer Betriebsspannung. Wie das Unternehmen gestern in Santa Clara, Kalifornien bekannt gab, will man so unter Verwendung einer standardisierten Plattform zunehmend Anteile am 20 Milliarden Dollar großen Markt proprietärer RISC-Systeme für Enterprise Computing gewinnen.

Der neue Itanium 2 Prozessor MP mit 1,60 GHz verfügt über 9 MByte Level 3 (L3) Cache und 400 MHz Front Side Bus (FSB) für Applikationen wie Datenbank oder ERP. Außerdem stellt Intel den Itanium 2 Prozessor MP mit 1,60 GHz und 6 MByte L3-Cache sowie den Itanium 2 Prozessor MP mit 1,50 GHz und 4 MByte L3-Cache vor.

Der Intel Itanium 2 Prozessor DP mit 1,60 GHz integriert 3 MB L3 Cache und ist mit 400 oder 533 MHz FSB erhältlich. Der Prozessor soll im Bereich High-Performance Computing Cluster und Front-End Systeme in Unternehmen punkten. Der Itanium 2 in der Low Voltage (LV) Version mit 1,3 GHz und 3 MB L3 Cache benötigt 62 Watt und soll Anteile bei preisgünstigen Systemen und dichte Formfaktoren wie Blade Server erobern.

Der Intel Itanium 2 Prozessor mit 1,6 GHz, 9 MByte Cache und 400 MHz FSB kostet für OEMs bei Abnahme von 1.000 Stück 4.226 Dollar, mit 6 MByte Cache 1.980 Dollar und mit 4 MByte 910 Dollar. Der Itanium 2 Prozessor mit 1,6 GHz, 3 MByte Cache und 533 MHz FSB kostet 1.172 Dollar, mit 400 MHz FSB 851 Dollar und der Low Voltage Itanium 2 Prozessor mit 1,3 GHz, 3 MByte Cache und 400 MHz FSB kostet 530 Dollar. (mk)
( de.internet.com – testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen