Microsoft startet Informationsnetzwerk für staatliche IT-Abteilungen

NetzwerkePolitik

Der Software-Konzern Microsoft startete gestern sein “
Solutions Sharing Network
” für Regierungen und Verwaltungen. Über das Programm können diese kostenlos Portale im Internet starten, auf denen Know How und Technologien bereitgestellt werden können. Dadurch sollen die IT-Abteilungen von Städten und Ländern ihr Wissen austauschen können. Die doppelte Entwicklung von speziellen Anwendungen soll so verhindert werden, teilte Microsoft gestern in Redmond mit.

Zum Start beteiligten sich 13 Regierungsorganisationen an dem Projekt, noch bis zum Jahresende will Microsoft die Zahl auf 200 steigern. Einer der Referenznutzer ist die Verwaltung des Londoner Bezirks Newham, die erst kürzlich die Aufrüstung der Infrastruktur mit Microsoft-Produkten bekannt gab. Das IT-Department Newhams stellt im Rahmen des Solutions Sharing Network eine selbst entwickelte CRM-Suite für Behörden zur Verfügung.

Microsoft macht den Nutzern dabei keine Vorgaben, welche Technologien und Informationen bereitgestellt werden dürfen, hieß es aus Redmond. So könnten auch Tips und Tools für die Migration auf Linux bereitgestellt werden, so der Software-Hersteller in ungewohnter Offenheit. (mk)
( de.internet.com – testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen