Samsung erweitert Angebot um das Laser-Multifunktionsgerät SCX-4720F
Der südkoreanische Elektronikkonzern
Samsung bringt das Multifunktionsgerät SCX-4720F auf den Markt, das die Funktionen von Digitalkopierer, Laserdrucker, Farb-Scanner und Laser-Fax kombiniert. Dies teilte das Unternehmen gestern in Schwalbach mit. Die USB-Verbindung an der Vorderseite ermöglicht den direkten Scan auf einen Wechseldatenträger (beispielsweise USB-Stick) oder den Druck von dort gespeicherten Daten. Mit dem neuen Digitalkopierer will Samsung vor allem kleine und mittlere Arbeitsgruppen ansprechen. Das SCX-4720F wird mit voll gefülltem Standard-Toner für eine Reichweite von bis zu 3.000 Seiten ausgeliefert.
Als Drucker mit PCL6 Emulation erbringt das SCX-4720F eine Leistung von bis zu 20 A4-Seiten pro Minute, bei einer physikalischen Auflösung von 1200 x 1200 dpi. In weniger als 10 Sekunden liegt der erste Ausdruck im bis zu 150 Blatt fassenden Ausgabefach. Das Gerät ist mit 32 MByte Druckerspeicher ausgestattet. Lokal wird das SCX-4720F über die USB 2.0 oder die parallele Schnittstelle angeschlossen. Für den Einsatz im Netzwerk stehen optional eine 10/100 Base TX- oder eine Wireless LAN-Schnittstelle (inkl. 10/100 Base TX) zur Verfügung.
Der Digitalkopierer produziert im optimierten 1200-dpi-Klasse-Modus ebenfalls bis zu 20 A4-Seiten pro Minute. Vergrößerungen sind bis zu 400 Prozent, sortierte Kopien bis zu 99 Exemplaren möglich. Weitere Kopierfunktionen sind beispielsweise ID-Copy (Vorder- und Rückseite einer zweiseitigen Vorlage auf ein Blatt) und Clone-Copy (die Vorlage wird mehrfach auf eine Seite kopiert).
Das Faxmodem verschickt seine Aufträge in einer Auflösung von bis zu 300 x 300 dpi mit 33,6 kbps; für eine Seite benötigt es ca. 3 Sekunden. 4 MByte Speicher (bis zu 320 Seiten) sollen Platz bieten für den zeitversetzten Versand oder als Puffer, wenn dem Gerät über Nacht oder das Wochenende das Papier ausgehen sollte. Um bei der Faxübertragung zusätzlich zum Versand noch weiter Gebühren zu sparen, lassen sich die Sendezeiten auf die preisgünstigen Tarifzeiten programmieren.
Der Farb-CCD-Scanner arbeitet mit einer physikalischen Auflösung von 600 x 600 dpi, interpoliert bis zu 4.800 x 4.800 dpi. Die Farbtiefe beträgt 32 Bit intern, bzw. 24 Bit extern.
Für das Papiermanagement stehen eine 250-Blatt-Papierkassette sowie der manuelle Einzug für bis zu 50 Blatt zur Verfügung. Optional ist das SCX-4720F um eine zweite 250-Blatt-Papierkassette zu erweitern. Kopier- und Faxvorlagen können entweder über das Vorlagenglas oder den 50-Blatt Dokumenteneinzug eingelesen werden.
Das SCX-4720F bietet an seiner Vorderseite eine USB-Schnittstelle zur direkten Anbindung eines Wechseldatenträgers. Unterstützte Dateiformate für den direkten Druck sind BMP, PRN, TIFF und TXT; direktes Abspeichern kann in den Formaten BMP, JPG, PDF und TIFF erfolgen.
Das Multifunktionsgerät ist ab sofort im Handel verfügbar. Der Preis beträgt 699 Euro. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)