Windows für Supercomputer
Auf der Supercomputer-Konferenz SC2004 in Pittsburgh zeigte
Microsoft Windows Server für Cluster aus schnellen Rechnersystemen. Nach US-Medienberichten basiert die Superhirn-Version auf dem aktuellen Windows Server 2003, der um umfangreiche Cluster-Optionen erweitert wurde. Eine Funktion zum Cluster-Ressourcen-Management und die Unterstützungstools für mehrere Cluster- und Netzwerk-Standards soll das Produkt hochleistungsfähig machen. Seit Januar schon sitzt Microsoft an der Entwicklung, im zweiten Halbjahr 2005 soll die Cluster-Variante fertig sein.
Der bisherige “Windows Server HPC Edition” soll dann als “Windows Server 2003 Compute Cluster Edition” vermarktet werden. In Kürze will der Software-Gigant Entwicklungs-Tools an Partnerfirmen versenden, damit zum Produktstart schon ausreichend Software vorhanden ist, die die neue Leistung ausnutzt. Von diesem Angebot ist möglicherweise auch der Preis abhängig, den man verlangen kann – noch hüllt sich MS darüber in Schweigen. (mk)