Voice-over-IP-Client: Ahead Sipps 2.0Sprechen über Sipps

Allgemein

Testbericht

Voice-over-IP-Client: Ahead Sipps 2.0

Der für seine Brennsoftware Nero bekannte Hersteller Ahead hat mit der Sipps-Software auch einen Voice-over-IP-Client im Programm. Per Headset telefonieren Nutzer damit über einen beliebigen VoIP-Provider, zwischen zwei Sipps-Clients auch verschlüsselt. Der integrierte Anrufbeantworter mit Fernabfrage schneidet auf Wunsch laufende Telefonate mit, der Anwender kann sie beispielsweise später jederzeit abhören oder seinen Gesprächspartnern vorspielen.

Kontakte verwaltet Sipps innerhalb seines Adressbuch in Gruppen, denen sich individuelle Klingeltöne oder Ansagetexte zuordnen lassen. Ein besonders nützliches Extra ist der Zeitplan, in dem der Nutzer festlegt, zu welchen Uhrzeiten die Software bestimmte Anrufer direkt durchstellen oder aber an den Anrufbeantworter oder einen anderen Telefonanschluss weiterleiten soll.

Mit dem eingebauten Messaging-Modul tauschen Anwender Nachrichten über AIM, ICQ, Jabber und MSN Messenger aus. Die Installation setzt DirectX ab Version 8.0 voraus und nimmt selbst die Einstellungen für den Betrieb hinter einem Router oder einer Firewall vor. Neben der guten Sprachqualität überzeugt Sipps auch optisch, nicht zuletzt dank austauschbarer Skins.

Testergebnis

Voice-over-IP-Client: Ahead Sipps 2.0

Hersteller: Ahead
Produktname: Sipps 2.0

Internet:
Ahead Homepage

Preis: 19 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– Anrufbeantworter mit Fernabfrage
– gruppenbasierte Klingeltöne und Ansagetexte
– zeitplangesteuerte Anrufweiterleitung
– verschlüsselte Gespräche zwischen Sipps-Usern
– Instant Messenger für AIM, ICQ, Jabber und MSN

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/Me/NT/2000/XP
Prozessor: Pentium III/500
Arbeitsspeicher: 128 MByte

Pro & Contra
+ gute Sprachqualität und Ausstattung
+ einfache Installation

Gesamtwertung: gut
Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (20%): befriedigend

Lesen Sie auch :