Acrobat 7 bietet gemeinsames Arbeiten an Dokumenten

Allgemein

Die heute vorgestellte Version 7 von Adobe Acrobat und des entsprechenden Acrobat Readers konzentrieren sich auf gemeinschaftliches Arbeiten mit PDF-Dateien. Um Kommentare hinzuzufügen, benötigt man keine Acrobat-Vollversion mehr: Der kostenlose Reader genügt bereits. Die Kommentar-Funktion muss lediglich vom Autors des elektronischen Papiers freigeschaltet werden.

Unternehmen, die ihre interne Kommunikation schon mit dem PDF-Format durchführen, können so leichter mit Kunden kommunizieren, verspricht der Hersteller. Und mit Neuerungen am Vollprodukt in den Bereichen Design und Technik will Adobe die Marktführerschaft von Autodesk angreifen. Grafische Elemente sollen sich so leichter direkt in PDF-Dokumente integrieren lassen, ohne externe Daten importieren zu müssen.

Acrobat 7 kommt in den Standard- und Professional-Editionen Ende Dezember in den Handel. Die Preise liegen bei je 299 und 449 US-Dollar. Upgrades der Standard-Version kosten 99 Dollar, der Pro-Variante 159 Dollar.

Das Produkt ist für Windows und Mac OS X erhältlich. Den kostenlosen Reader will man im Dezember zum Download bereitstellen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen