Beta-Test: Neuer Windows-Update Service von Microsoft
Der Windows Update Services (WUS) soll Administratoren erlauben, Patches und Updates für Windows auf Rechnern im Netzwerk weniger aufwendig zu verteilen als bisher.
Microsoft hat das Patch-Management-System vor Allem für kleinere und mittlere Unternehmen vorgesehen. Es soll eine Art Mischung aus den einfachen Privatnutzer-Windows-Updates und dem Profi-Tool für Windows Server 2003 sein.
Die “Windows Update Services” (WUS) kommen mit Patch-Verteilungs- und Reporting-Funktionen und stellen auch für andere Software des Herstellers Updates bereit, etwa Office, SQL und Exchange Server.
Dabei sollen die neuen Update-Funktionen auch die Bandbreiten managen, wenn größere Patches oder Service Packs im Unternehmen verteilt werden müssen. Derzeit ist die öffentliche Beta-Version
bei Microsoft nach einer Registrierung verfügbar. (mk)