Umfrage: Viele Nutzer schlagen ihren Computer
Viele Menschen brüllen ihre Computer an, sie schimpfen und fluchen, einige schlagen und treten auch nach ihnen. Sie sind nicht in der Minderheit. Das zeigt die empirische Magisterarbeit, die die Soziologin Marleen Brinks für die
Fern-Uni Hagen erstellt hat.
Befragt wurden Menschen, die beruflich mindestens 30 Stunden jede Woche am Computer arbeiten. Dabei hat man herausgefunden, dass zwei Drittel der Befragten ihrem Computer gegenüber schon einmal laut geworden sind – und über 30 Prozent zumindest einmal nach der Maus geschlagen haben. Immerhin noch 1,5 Prozent geben zu, gleich den ganzen Monitor vom Tisch gestoßen oder den PC absichtlich fallen gelassen zu haben.
Menschen verhalten sich ihrem Computer gegenüber aggressiv, weil sie frustriert sind, so die Studie. Sie sehen ihren PC nicht als Maschine, als Rechenknecht, sondern als Wesen. Kollegen, die sich ähnlich verhalten, animieren zudem zur Nachahmung.
Aggression entsteht seltener durch Bedienungsfehler als durch tatsächlich kaum erklärbare Fehlfunktionen, wenn z.B. ein neu aufgespieltes Programm andere Anwendungen blockiert. Oder wenn die Grafikkarte nicht mehr funktioniert, nachdem man in den PC ein neues CD-Laufwerk eingebaut hat. Die Soziologin vermutet auch, dass Aggression desto schneller entsteht, je abhängiger man von dem Gerät ist. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)