Mehr Kompatibilität zwischen Linux-Distributionen
Nachdem vor kurzem die Spezifikation Linux Standard Base (
LSB) 2.0 veröffentlicht wurde, haben sich
Conectiva,
Mandrakesoft,
Progeny und
Turbolinux zum Linux Core Consortium (LCC) zusammengeschlossen, um ihre Linux-Distributionen künftig auf der gemeinsamen Basis LSB 2.0 zu entwickeln. Wie schon beim zu Jahresanfang am SCO-Streit zerbrochenen
United-Linux-Projekt ist eine verbesserte Kompatibilität zwischen den Anwendungen der verschiedenen Linux-Distributionen das Ziel.
Das Vorhaben der vier Unternehmen wird von den Open Source Developement Labs (
OSDL) und der
Free Standards Group unterstützt sowie von mehreren Herstellern aus dem Linux-Umfeld wie HP, Novell und Red Hat. (dd)