Mitglied der Viren-Autoren-Clique “29A” in Russland verurteilt
Der russische Virenschreiber, der einer weltweit verteilten Gruppe von Crackern angehört, gab zu, die Schädlinge “W32/Stepan” und “Gastropod” geschrieben zu haben und deren Quellcode online gestellt zu haben. Dies
berichtet die gut informierte britishe Antivirenshmiede Sophos.
Hätte Suchkov nicht dazugeschrieben, wie man mit Hilfe des Quellcodes neue und noch schädlichere Varianten produzieren kann, wäre er möglicherweise mit einer geringeren Strafe davon gekommen. Sein Aufruf zur Straftat kostete ihn 3000 Rubel – viel Geld für einen Russen, für uns aber nur umgerechnet 100 Euro.
Suchkov schrieb Code unter dem Pseudonym “Whale”. Weitere Mitglieder der Gang sind unter den Namen Z0mbie, Mental Driller und Ratter unterwegs. Der Name der Gruppe ist der Hexadezimalcode für die teuflische Nummer “666”. Teuflische Wochen muss jetzt auch die Gang durchstehen: Letzte Woche wurde bereits ihr Mitglied “Benny” festgenommen, ein tschechischer Angestellter ausgerechnet eines Antiviren-Unternehmens. (mk)