Nokia zeigt Handy mit Mobile IPv6-Unterstützung

NetzwerkeVoIP

Der finnische Handy-Hersteller
Nokia
hat erstmalig ein Handy mit IPv6-Unterstützung vorgestellt. Auf dem Prototyp kommt dabei die speziell für portable Geräte entwickelte Version Mobile IPv6 zum Einsatz, teilte der Hersteller auf der Fachmesse
3G World Congress
in Hongkong mit. Diese soll vor allem bei IP-basierter Sprachübertragung bessere Ergebnisse bringen als das Standard-Protokoll.

Während der Präsentation wurde nicht nur das erste öffentliche VoIP-Gespräch über ein IPv6-Handy geführt, sondern auch das unterbrechungsfreie Roaming zwischen zwei CDMA-Netzen anhand eines durchgängig laufenden Videostreams gezeigt. Mobile IPv6 bietet dafür speziell optimierte Routing-Technologien, die Latenzzeiten beim Wechsel in andere Funkzellen verringern.

IPv6 soll das bisher verwendete IPv4 ablösen und in erster Linie ausreichend IP-Adressen für zahlreiche neue Geräte bieten, die zukünftig über eine Internet-Verbindung verfügen werden. So wird zukünftig jedes Handy seine eigene IP-Nummer besitzen. Weiterhin bringt die neue Protokollversion verschiedene Sicherheitsfeatures mit. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen