ATI: Neue PCI-Express-Grafikchips für Notebooks an
Der Mobility Radeon X800 und der Mobility Radeon X300 ergänzen den bereits im Juni vorgestellten X600, der bislang auf Performance-Notebooks zielte. Diese Rolle übernimmt nun der X800 und drückt den X600 in den “Performance Thin”-Markt für Thin-und-Light-Notebooks. Für den Einsteigermarkt bietet
ATI ab sofort den X300 an.
Der Mobility Radeon X800 basiert auf dem Core des Desktop-Chips X600 Pro und bietet die Ausstattung der X800er-Desktop-Serie bei einer Taktung von 400 MHz. Sowohl der X300 als auch der X800 sind mit zwölf Pixel-Pipes ausgestattet, enthalten eine neue Version von Powerplay 5.0, das einen effektiveren Umgang mit Strom ermöglichen soll, sowie eine Unterstützung für bis zu 256 MByte GDDR3-Speicher.
Erste Benchmarks zeigen, dass der X800 mit Nvidias GeForce Go 6800 durchaus mithalten kann. In FarCry-Tests zieht ATIs Chip sogar am GeForce vorbei, muss sich jedoch in Doom 3-Demos sowie im 3DMark2005 geschlagen geben. (dd)