Speicherprobleme beim Treo ? Palm verschenkt SD-Cards

WorkspaceZubehör

Die beiden Geräte Tungsten T5 und Treo 650 waren die ersten von
Palm One
, bei denen kein flüchtiger Speicher mehr zum Einsatz kam, der seine Daten bei leeren Akkus verliert. Allerdings geht das neue Dateisystem NVFS (Non-Volatile File System) mit dem Speicher recht verschwenderisch um, da Dateien immer mindestens 512 Byte Speicher belegen ? obwohl Kontaktdaten, Termine und Notizen oft mit weniger auskommen würden. Entsprechend schnell ist der Speicher voll ? sehr zum Leidwesen vieler Nutzer, die mit ihrem Protest bei Palm One zumindest ein Einlenken bewirkt haben. Der Hersteller will das Dateisystem überarbeiten ? was allerdings noch eine Weile dauert ? und schenkt zumindest den Treo-650-Besitzern eine SD-Karte mit 128 MByte. Was aus den Tungsten-T5-Käufern wird, ist noch unklar. (dd)

Lesen Sie auch :