Illustrationsprogramm: Corel Painter IX
Digitale Malpalette

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Illustrationsprogramm: Corel Painter IX

An gestalterisch Tätige aus den unterschiedlichsten Bereichen wendet sich Painter IX: Das Mal- und Illustrationsprogramm lässt sich bei der technischen Illustration, beim Zeichnen von Comics, bei der Anzeigengestaltung, aber auch in der bildenden Kunst einsetzen.

Zu den Highlights gehören die neuen Künstlerölfarben. Mit ihnen malt der Anwender wie auf einer realen Leinwand. Der Farbauftrag zum Beispiel nimmt gegen Ende eines jeden Pinselstrichs ab gerade so, als fasste der Pinsel nur eine bestimmte Menge Ölfarbe. Dabei kann der Nutzer zwischen 30 Ölpinseln und unzähligen Einstellungsmöglichkeiten wie Feuchtigkeit, Zähflüssigkeit und Menge wählen.

Besser als in der Realität haben es Künstler jetzt bei den digitalen Wasserfarben: Sie bleiben zwischen den einzelnen Mal-Sessions nass. Genial ist zudem die neue Funktion Quick Clone inklusive 46 Klonvarianten, die Fotos in zwei Schritten in ein Gemälde umwandelt.

Die vorliegende englische Version bietet hervorragende neue Werkzeuge für optimale Kreativität und ist ein Muss für alle Kreativen. Die deutsche Ausgabe wird Anfang nächsten Jahres erhältlich sein.

Testergebnis

Illustrationsprogramm: Corel Painter IX

Hersteller: Corel
Produktname: Painter IX

Internet:
Corel Homepage

Preis: 440 Euro, Upgrade 170 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– neue Malmethode Künstlerölfarben
– neuer Startbildschirm und Pinselpaletten
– Am-Pfad-ausrichten-Funktion
– schnelles Klonen wandelt Fotos in Gemälde um

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 2000/XP, MacOS X
Prozessor: Pentium II/500
Speicher: 256 MByte


Pro & Contra

+ gute Werkzeuge für Öl- und Wasserfarben
+ Malstriche sind exakt ausrichtbar
+ gute Bedienerführung

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (60%): sehr gut
Ausstattung (20%): sehr gut
Ergonomie (20%): gut

Lesen Sie auch :