Drucker: Kyocera FS-1920
Sparsamer Japaner
Testbericht
Drucker: Kyocera FS-1920
Viele Kyocera-Drucker zeichnen sich durch besonders niedrige Verbrauchskosten aus. Auch der neue Monochrom-Laser Kyocera FS-1920 gehört mit 0,4 Cent pro Textseite zu den Kosten sparenden Modellen. Grund: Die Tonerkartuschen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, zudem hält die Bildtrommel dank harter Keramikbeschichtung laut Hersteller mit rund 300000 Seiten etwa dreimal so lange wie bei der Konkurrenz.
Überzeugen kann auch die Druckgeschwindigkeit des Kyocera: Die 20 Dr.-Grauert-Briefe liefert er in sehr guten 57 Sekunden. Vom Standby-Betrieb bis zum ersten Ausdruck vergehen allerdings 18 Sekunden das ist nur durchschnittlich. Die Druckqualität des kleinen Kyocera überzeugt. Text- und Grafikdruck sind tadellos. Dank informativem Display und gut verständlichem Handbuch geht die Bedienung des FS-1920 leicht von der Hand. Positiv: Da die Tonerkartusche von oben gut zu erreichen ist, lässt sie sich einfach austauschen.
Der FS-1920 für 750 Euro ist zwar nicht billig, aber sein Geld wert. Mit einem schnellen Druckwerk, niedrigen Seitenpreisen und kompakten Maßen eignet er sich als Einzelplatz-Gerät für Vieldrucker.
Testergebnis
Drucker: Kyocera FS-1920
Hersteller: Kyocera
Produktname: FS-1920
Internet:
Kyocera Homepage
Preis: 750 Euro (Stand 12/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Technische Daten
Drucktechnologie : Laser
Arbeitsspeicher : 32 MByte (installiert)
Schnittstellen: USB 2.0, parallel
Messwerte
Seitenpreis Text: 0,4 (0,3) Cent
20 x Dr.-Grauert-Brief: 57 (53) s
Pro & Contra
+ günstiger Seitenpreis
+ einfache Bedienung
– kein Netzwerkanschluss
Gesamtwertung: gut
Kosten (30%): sehr gut
Qualität (20%): gut
Geschwindigkeit (20%): gut
Ausstattung (10%): sehr gut
Ergonomie (10%): sehr gut
Service (10%): gut
Referenz: Kyocera FS-3820N