Clement will DSL-Anschluss für alle Haushalte
Die Bundesregierung will allen deutschen Haushalten in den kommenden Jahren den Zugang zu breitbandigen Internet-Anschlüssen ermöglichen. “Mir ist es wichtig, dass breitbandige Infrastrukturen flächendeckend verfügbar sind. Mein Haus erarbeitet deshalb ein Konzept, wie sich dieses Ziel mittelfristig erreichen lässt”, heißt es in einem Schreiben von
Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement an den CSU-Wirtschaftspolitiker Johannes Singhammer, das der ‘ Financial Times Deutschland‘ (Donnerstagsausgabe) vorliegt.
Zentraler Bestandteil dieses Konzepts sei ein “Breitbandatlas”. Dieser solle einen “Überblick über die deutschlandweite Verfügbarkeit der Breitbandtechnologien” geben. Dadurch sollten Nachfrager über Alternativen zu DSL besser informiert werden und Anbieter Anreize zu gezielten Investitionen in unterversorgte Gebiete erhalten. “Wir rechnen damit, dass der Atlas bis Frühjahr 2005 fertig gestellt werden kann”, schreibt Clement in dem Brief. Singhammer hatte den Minister zuvor aufgefordert, einen Überblick zu geben, “wo weiße Flecken bei der Versorgung bestehen”. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)