Notebook-Schutz: Utimaco Safeguard Easy 4
Fort Knox fürs Notebook
Testbericht
Notebook-Schutz: Utimaco Safeguard Easy 4
Wenn ein Notebook gestohlen wird, hat der Dieb Zugang zu den möglicherweise vertraulichen Daten darauf. Dagegen schützt Safeguard Easy. Ist Safeguard installiert, lässt sich das Notebook nur noch nach Eingabe eines Kennworts hochfahren eine Pre-Boot Authentication verhindert das Booten von Diskette, CD oder anderen Medien. Zudem werden die Daten auf der Platte und auch auf Wechselmedien wie USB-Sticks sicher mit dem AES-Verfahren verschlüsselt. Neu ist auch der Hibernation-Schutz: Fährt der User das Notebook nicht herunter, sondern schaltet es in den Hibernation-Modus, fährt das Gerät erst nach der Passwort-Eingabe wieder hoch.
Safeguard Easy spielt seine Stärken auch im Unternehmen aus: Rollout und Konfiguration erfolgen über die mitgelieferte Administrations-Software. Ausgefeilte Passwortregeln setzen firmeninterne Security-Regelungen durch, etwa eine vom Admin definierbare Liste nicht erlaubter Kennwörter. Hat der Nutzer unterwegs sein Passwort vergessen, kann ihm der Admin über ein sicheres Challenge-Response-Verfahren telefonisch Zugang zum Notebook verschaffen.
Safeguard Easy ist die beste Wahl für jeden im Unternehmensbereich, der Daten auf dem Notebook schützen will.
Testergebnis
Notebook-Schutz: Utimaco Safeguard Easy 4
Hersteller: Utimaco
Produktname: Safeguard Easy 4
Internet:
Utimaco Homepage
Preis (Einzellizenz/ab 100 Lizenzen): 148/120 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Schutz im Hibernation-Modus
– Verschlüsselung von Wechselmedien, USB-Sticks
– integrierte Administrationssoftware
– Ereignisprotokollierung auch bei Pre-Boot-Authentisierung
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 2000/XP
Prozessor : Pentium III/800
Speicher: 128 MByte
Pro & Contra
+ Notebook nur nach Kennworteingabe startbar
+ Ver- und Entschlüsselung im Hintergrund
Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (60%): sehr gut
Ausstattung (20%): sehr gut
Bedienung (20%): gut