Modem: Devolo Microlink 56k Fun LAN
Analog-Modem fürs Netzwerk

Netzwerke

Testbericht

Modem: Devolo Microlink 56k Fun LAN

Zahlreiche Internet-Nutzer wählen sich in Deutschland noch immer über einen analogen Telefonanschluss ins Web ein. Ihnen macht Devolo mit dem Microlink 56k Fun LAN das Leben einfacher. Denn das externe 56k-Modem wird nicht wie üblich per USB- oder serieller Schnittstelle an den PC angeschlossen, sondern per Ethernet-Netzwerk. Das Gerät lässt sich so auch mit einem Router verbinden und stellt damit den Online-Zugang für mehrere Rechner her. Paralleles Surfen ist wegen der niedrigen Geschwindigkeit zwar nur eingeschränkt möglich, dafür bleibt das nervende Umstecken der Kabel erspart.

Beim Anschluss an PC oder Router werden dem Modem per PPPoE Steuercodes und Einwahlnummer mitgeteilt. Das erledigt beim PC die mitgelieferte Devolo-Software. Der Router muss sich entsprechend konfigurieren lassen. Ohne das passende Feld für die Steuerbefehle (oft als Service-Name bezeichnet) klappt das Zusammenspiel nicht.

Die Idee, ein Modem mit einem LAN-Anschluss auszustatten, ist gut und funktioniert tadellos. Allerdings müssen ein paar Euro mehr als für ein herkömmliches Modem investiert werden.

Testergebnis

Modem: Devolo Microlink 56k Fun LAN

Hersteller: Devolo
Produktname: Microlink 56k Fun LAN

Internet: Devolo Homepage
Preis: 60 Euro (Stand 12/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich
)

Technische Daten
Anschlüsse: Fast Ethernet, RJ11-Telefon
Standards: V.90, V.92

Messwerte
Download: 5,2 KByte/s
Upload: 3,0 KByte/s

Pro & Contra
+ Analog-Modem mit Ethernet-Schnittstelle
+ einfache Inbetriebnahme
+ WLAN- und Powerline-Einbindung
– funktioniert nicht mit jedem Router


Gesamtwertung: gut

Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (10%): sehr gut
Service (10%): gut

Lesen Sie auch :