Weihnachts-PCs oft fehlerhaft
Kurz nach Weihnachten steigen immer die Reklamationen bei den Herstellern. Dies
berichtet die Welt am Sonntag über eine Umfrage des Software-Hauses UGS unter 800 Fachhändlern. 44 Prozent der Händler haben dabei angegeben, dass die Reklamationen über kaputte Technik in den vergangenen drei Jahren stetig stiegen. Dennoch melden nur 17 Prozent rückläufige Reparatur- und Garantiefälle.
Bei Fernsehern und DVD-Spielern scheint die Reklamationsquote besonders hoch zu sein: 220.000 DVD-Player und 190.000 Fernseher würden bereits defekt verkauft, meldet UGS. Damit liegt die Menge der Reklamationen schon bei 3,4 Prozent der ausgelieferten Geräte. Beruhigend ist da, dass bei den PCs lediglich 2,3 Prozent der Geräte defekt sind: 170.000 von 7,3 Millionen Geräten scheinen schon bei der Auslieferung nicht zu funktionieren. Fotohandys und Digicams haben etwa den gleichen Verschleiß.
Die Zeitung zitiert aus der Untersuchung, dass die Ausfallraten vor allem auf den hohen Wettbewerbsdruck, die immer billigeren Bauteile sowie den Zeit- und Kostendruck zurückzuführen seien. (mk)