AMD optimiert Stromverbrauch der Opteron-Prozessoren
Mit den Technologie-Veränderungen an seinen Prozessoren will
AMD die Hitze-Entwicklung und den Stromverbrauch seiner Server-Prozessoren verbessern.
US-Berichten zufolge soll das “Optimized Power Management” (OPM) bald offiziell angekündigt werden.
Die Ingenieure haben die Mobiltechnik “PowerNow” ihrer Notebook-Prozessoren an die Server-Chips angepasst. Das Power-Management soll dabei über einen Anstoß aus dem Betriebssystem die Taktfrequenz der CPU reduzieren, wenn die Rechenkraft nicht benötigt wird. Dies soll den Stromverbrauch um bis zu 80 Prozent verringern, zitieren US-Websites den CPU-Entwicklungschef Ben Williams.
Zwar sei OPM schon seit Mitte des Jahres in die CPUs integriert, könne aber von Software erst Mitte kommenden Jahres genutzt werden, heißt es aus “informierten Kreisen”. Windows und die Linux-Varianten von RedHat und Novell sollen dann in der Lage sein, OPM zu nutzen. (mk)