Enterprise Computing
Sun beleuchtet die neue Flugbahn der IT
Enterprise Computing
Die jüngsten Ankündigungen von Sun Microsystems hinsichtlich der Pläne für das Betriebssystem Solaris sind eine deutlich Nachricht, dass die Firma die Datenzentrum-Machtbasis, die sie sich in den letzten 15 Jahren aufgebaut hat, nicht leichtfertig aufgeben wird. Gleichzeitig reagiert die Firma mit ihrer Straetgie auf größere Veränderungen, die gerade in der IT-Industrie geschehen.
Manchmal gibt es größere Ereignisse, die einen revolutionären Wandel markieren. Die Berliner Mauer fällt, oder ein Despot wird erschossen. Bei anderen Gelegenheiten findet der Umsturz ohne Blutvergießen statt und scheint in kleinen Schritten zu geschehen. Ich glaube, dass wir später auf diese Art und Weise auf das Jahr 2004 als ein sehr wichtiges Jahr zurückblicken werden, selbst wenn es keine herausragenden Ereignisse gegeben hat. In den Ankündigungen von Sun scheinen sich viele Veränderungen zu kristallisieren, die nicht offensichtlich, aber um so bedeutender sind und die die Art und Weise, wie IT arbeitet, radikal ändern werden.
Schauen wir uns einige Beispiele an.
Wenn Ihr Produkt Hilfe benötigt, bieten Sie es als Open Source an.
OK, Solaris muss nicht gerade kämpfen, aber den Code öffentlich zugänglich zu machen ist zu einer akzeptierten Methode für Firmen geworden, die ihren Käufern Offenheit demonstrieren und Entwickler anziehen wollen. CA hat das mit Ingres gemacht, einem Datenbankprodukt, das die meisten von und bereits vergessen hatten. Selbst Microsoft hat zu der Community Programme beigesteuert und ausgewählten Usern Einblick in den Quellcode von Windows gewährt.
Verschenken Sie Rasierapparate, wenn Sie Rasierklingen verkaufen wollen.
Sun will eine Gratis-Version von Solaris mit Benutzerrechten anbieten, ein Schachzug, der anerkennt, dass das Betriebssystem in Wirklichkeit nur eine Plattform für den Verkauf weiterer Software, Hardware und Services ist. Red Hat verfolgt genau die gleiche Strategie, und es wäre keine Überraschung, wenn andere Produkte von zentraler Bedeutung ebenfalls gratis vertrieben würden.
Die Preise sollten die echte Welt reflektieren.
Sun verlangt eine jährliche Abonnementgebühr je CPU-Socket, und das sollte begrüßt werden. Die Berechnung je Core ist ausbeuterisch und wird bald verschwinden, sobald Intel und AMD Multi-Core-Chips auf den Markt bringen. Abonnement-Modelle spiegeln die Art und Weise wieder, wie Firmen für andere Waren und Dienstleistungen bezahlen und bieten einen kalkulierbaren Tarif, der Finanz-Direktoren gefällt.
Sie brauchen einen Vorrat an Technologien.
Ich frage mich, ob Sun versucht war, seinen Fokus zu verengen und sich überlegt hat, aus Desktop, Speicher, Mikroprozessoren oder anderen Geschäftsfeldern auszusteigen. Wie sich herausgestellt hat, ist Sun immer noch sehr breit angelegt. Wie Microsoft und IBM hat die Firma offensichtlich das Gefühl, dass man einen Vorrat an Technologien braucht, wenn man an der Spitze bleiben will. Das hat auch Oracle erkannt – das lässt sich an dem Kampf um PeopleSoft und der Content-Management-Strategie Tsunami erkennen. Andersherum könnte die Regel “Groß werden, Nische erobern oder untergehen§” Firmen wie CA und BEA darauf reduzieren, Anbieter von Einzellösungen oder Ziel von Übernahmen zu werden.
Bei IT-Architekturen geht es um Zugang von überall.
Sun hatte die ganzen Jahre Recht damit, darauf zu bestehen, dass das Netzwerk der Computer ist. Während es bei Client-Server ganz um den Entwurf von Netzwerken ging, zu denen PCs Zugang bekommen konnten, verlangt das neue Paradigma dieselben Privilegien für Remote-, Mobil- und Wireless-Geräte. Hosting wächst rapide, da die Firmen mit einem ausgereifteren Ansatz zu Online-Software arbeiten und viele Unternehmen eine positivere Haltung zu Heimarbeitsregeln einnehmen.
Bei der neuen IT geht es also um einige wenige Mega-Unternehmen, denen die Bausteine gehören, und um kleinere Firmen, die taktische Lösungen anbieten. Die Architektur ist serverbasiert, und man zahlt für Dienstleistungen auf der Basis von vernünftigen, leicht zu verstehenden Größenordnungen. Wie sind wir hier gelandet? Es ist schwer, einen Datumsstempel für den richtigen Moment zu finden, aber alles in allem sieht mir das nach einem Fortschritt aus.