Telekommunikationsmarkt erwartet Wachstumsboom

NetzwerkeTelekommunikation

Deutschland hängt zwar noch etwas hinterher, was die Telekommunikation betrifft besonders die Breitbandtechnologie, aber das soll sich 2005 ändern. Besonders die DSL-Verbindungen zur Internet Nutzung haben noch großes Potential. Die Verbindungen stehen bereits zur Verfügung und das neue Telekommunikationsgesetz soll zudem den Wettbewerb fördern. Bisher hat die
Deutsche Telekom
den Markt mit ihren Preisen beherrscht.

Das erwartete Wachstum soll auch positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben. So ist bereits 2004 die Zahl der Arbeitsplätze in der Telekom Branche auf 50 000 Beschäftigte gestiegen. Jürgen Grützner, Geschäftsführer des Verbands der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (
VATM
) geht davon aus, dass 2005 die Zahl der Beschäftigten weiter zunehme.

Zusätzlich bieten die Service-Rufnummern (0137, 0190,?) und die Telefonspiele im Fernsehen ein potentielles Marktwachstum. Auch die Internet-Telefonie (VoIP) wird langsam Konkurrenzfähig. (hw)

Lesen Sie auch :
Autor: heike