Traxdata-Brenner beschreibt auch doppelschichtige DVD-R
Das interne Laufwerk RW-3520 von
Traxdata beschreibt DVD+R und DVD-R mit 16facher Geschwindigkeit und ihre wiederbeschreibbaren Gegenstücke mit 8facher (DVD+RW) beziehungsweise 6facher (DVD-RW) Geschwindigkeit. Darüber hinaus werden auch Double-Layer-Medien gebrannt, wobei nicht nur die bisher üblichen DVD+R DL, sondern auch DVD-R DL unterstützt werden. Beide Datenträger werden mit 4fach-Speed verarbeitet.
Für die hohen Geschwindigkeiten hat Traxdata neue Chipsets und Laserköpfe mit höherer Präzision verwendet, so dass die Zugriffszeit für DVDs bei 140 Millisekunden und für CDs bei 120 Millisekunden liegt. Der Brenner besitzt 2 MByte Pufferspeicher und soll dank seines dicht schließenden Schubladensystems gut vor Staub geschützt sein, wodurch die Lebensdauer steigt. Über eine Notentriegelung spuckt er die Medien auch ohne Stromzufuhr wieder aus.
Der RW-3520 wird Ende Dezember für 89 Euro in den Handel kommen. Als Brennprogramm liefert Traxdata die Neo Suite 3 mit, mit der unter anderem auch Videos bearbeitet und Backups erstellt werden können. (dd)