Komplettsystem: Sony Vaio VGC-V2S
PC im Monitor
Testbericht
Komplettsystem: Sony Vaio VGC-V2S
Zwar zählt Sonys neuestes Vaio-Modell zur Desktop-PC-Reihe, doch für den Schreibtisch allein ist der Rechner fast zu schade. Auf den ersten Blick erscheint der Vaio VGC-V2S als schicker 20-Zoll-TFT-Monitor. Doch bringt Sony im kompakten Gehäuse auch einen schnellen PC inklusive TV-Tuner unter.
Die Verschmelzung von Fernsehgerät und Computer zeigt sich auch in der mitgelieferten Software: Mit dem umfangreichen Software-Paket lassen sich Fernsehsendungen aufzeichnen, Filme und Videos bearbeiten und abspielen sowie Musik verwalten und DVDs brennen.
Die Video-, Musik-, Foto- und DVD-Wiedergabe ist auch im TV-Modus möglich bequem gesteuert via Fernbedienung. Zwischen Fernseh- und PC-Modus wird mit einer eigenen Taste auf der Fernbedienung umgeschaltet. Selbst die 802.11b/g-W-LAN-Schnittstelle lässt sich derart zu- oder abschalten.
Gelungen ist auch die kabellose Tastatur in puncto Design und Funktion. Zugeklappt stehen ein Touchpad und zwei Tasten zur Steuerung des Mauszeigers bereit. Zum Schreiben wird die Schutzabdeckung aufgeklappt, das Touchpad steht weiterhin bereit.
Auch die Leistung des Sony Vaio VGC-V2S liegt nicht hinter aktuellen PCs zurück. Die mit 3,2 GHz getaktete Pentium-4-CPU liefert hohe Performance auch für anspruchsvolle Video-Applikationen und Spiele. Die 250-GByte-Festplatte bietet reichlich Platz zur Aufzeichnung von rund 75 Stunden Filmmaterial in DVD-Qualität, und auch die Bildqualität des Monitors überzeugt.
Sony zeigt mit dem Vaio VGC-V2S, wie die Konvergenz von Unterhaltungselektronik und Computer perfekt funktioniert. Der Preis von rund 2500 Euro für das 20-Zoll-Breitbild-Modell ist angemessen.
Testergebnis
Komplettsystem: Sony Vaio VGC-V2S
Hersteller: Sony
Produktname: Vaio VGC-V2S
Internet:
Sony Homepage
Preis: 2500 Euro (Stand 01/05. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Technische Daten
Bildschirm: 20-Zoll-TFT, 1280 x 768 Pixel
Prozessor: Intel Pentium 4 540/3,2 GHz
Chipsatz/Speicher: Intel 915G/1 GByte
Festplatte/Kapazität: Western Digital/250 GByte
Messwerte
CCWS 2004 (Content Creation Winstone 2004): 25,7 (23,1) Punkte
Transferrate Festplatte: 46,7 (47,3) MByte/s
Lautstärke: 37,1 (38,9) dB(A)
Pro & Contra
+ gelungene Kombination aus PC und TV-Gerät
+ sehr leise
– keine Aufrüstmöglichkeit
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): gut
Austattung (30 %): sehr gut
Ergonomie (20 %): sehr gut
Service (10 %): gut
Referenz: HP Business Desktop dx6050