DVD-Brenner: Plextor PX-716A
DVD-Brenner als Messlabor

KomponentenWorkspace

Testbericht

DVD-Brenner: Plextor PX-716A

Das Highlight des Plextor-DVD-Brenners PX-716A ist die leistungsfähige Analyse-Software Plextools. Wer wichtige Daten sichern will, kann mit dem Programm bereits vor dem Brennen abschätzen, ob sich der gewünschte DVD-Rohling auch qualitativ dafür eignet, und nach dem Brennvorgang das Resultat analysieren.

Die Plextools lassen sich von der Plextor-Webseite kostenlos herunterladen, funktionieren jedoch nur in Kombination mit einem Plextor-DVD-Brenner. Die Software analysiert eine Vielzahl an Rohlingsparametern. Liegen diese außerhalb der Spezifikation, sieht es mit der Qualität des Rohlings nicht gut aus. Die Plextools überprüfen auch, wie exakt die Pit-Land-Übergänge in der Datenspur gebrannt werden: Treten hier zu große Abweichungen auf, lassen sich die Daten gerade von Fremdgeräten nicht mehr einwandfrei dekodieren. Lesefehler sind die Folge.
Nicht schneller, nur lauter.

Ursprünglich sollte der PX-716A bereits Ende Oktober 2004 in den Läden stehen. Da Plextor aber nach eigenen Angaben immer noch Optimierungen an der Hardware vornimmt, verschiebt sich der Termin auf das Jahresende. PC Professionell hat dennoch bereits Gelegenheit, ein Beta-Modell des Plextor-Brenners unter die Lupe zu nehmen. Und das liefert ansehnliche Performance: DVD+R- und DVD-R-Medien schreibt das Laufwerk jeweils in einer guten Zeit von sechseinhalb Minuten, Double-Layer-DVDs mit hohem 3,8fach-Tempo. Das entspricht den Werten der schnellsten Konkurrenzprodukte.

Bei der Lautstärke will der Plextor aber nicht gefallen: DVDs werden mit lauten 45,5 dB(A) abgespielt. Und dass beim PX-716A bis zur Markteinführung tatsächlich noch Qualitätsverbesserungen anstehen, zeigt die Plextools-Auswertung mit einen vom Hersteller empfohlenen DVD-Rohling: Die Datenintegrität stuft die Software nur als mittelmäßig ein.

In puncto Schreibleistung überzeugt der Plextor PX-716A bereits als Vorserienmodell. Klappt es auch mit den Qualitätsoptimierungen, sind 120 Euro angesichts der starken Analyse-Software ein fairer Preis.

Testergebnis

DVD-Brenner: Plextor PX-716A

Hersteller: Plextor
Produktname: PX-716A

Internet:
Plextor Homepage

Preis: 120 Euro (Stand 01/05. Aktuelle Preise im
Preisvergleich
)

Technische Daten
Schnittstelle/Cache: IDE/8192 KByte
Firmware-Version: 1.00

Messwerte
Erstellen DVD+R/-R (1faches DVD-Schreibtempo entspricht 1352 KByte/s): 8,8/8,5fach (7,9/8,1)
Erstellen DVD+R92): 3,8fach (3,8)
Lautstärke (CD/DVD): 49,3/45,5 (52,0/52,7) dB(A)

Pro & Contra
+ leistungsstarke Analysesoftware
– hohe Lautstärke beim Abspielen von DVDs

Erster Eindruck: sehr gut
Referenz: Pioneer DVR-108

Lesen Sie auch :