Angebote aus Spam-Mails machen Online-Handel Konkurrenz
Das Geschäft im Internet läuft gut, wovon nach einer Studie der BSA (
Business Software Alliance) nicht nur die Online-Händler, sondern in zunehmenden Maße auch Spammer profitieren. Die Organisation hat in einer Befragung ermittelt, dass eine Reihe von Nutzern bei Angeboten, die sie per Spam erhalten haben, zuschlägt. Am häufigsten soll dies bei Software der Fall sein; 29 Prozent der Befragten haben schon auf diesem Wege Programme erworben. Es folgen Kleidung und Schmuck mit 26 Prozent.
Doch nicht nur auf diesem Wege, entsteht dem Online-Handel Schaden. Die BSA fürchtet zudem, dass sich Verbraucher durch die zunehmende Verunsicherung durch Spam – 47 Prozent der Befragten sorgen sich um die Sicherheit ihrer Daten, 46 Prozent um mögliche Viren – zurückziehen. (dd)