Apple blockiert RealNetworks “Hacker-Taktiken”

WorkspaceZubehör

RealNetworks hatte
im Juli 2004 ein Tool vorgestellt
, mit dem Songs in Apples DRM-geschütztes AAC-Format konvertiert werden können. Damit gelang es das erste Mal einem Unternehmen, das Monopol Apples für kostenpflichtige Musikangebote auf dem iPod zu brechen. Eine Lizenzierung des “Fair Play” genannten Kopierschutzes hatte
Apple
bislang verweigert und
Real
der “Hacker-Taktiken” beschuldigt.

Ab Werk verhindert bisher lediglich der neue iPod photo das Abspielen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass ein Update der Firmware bei bereits verkauften Modellen den gleichen Effekt hat.

Wie viele Nutzer von der Umstellung in der iPod-Software betroffen sind, ist bisher nicht bekannt. Da RealNetworks seinen Online-Shop jedoch in den letzten Monaten als einzige Alternative zum iTunes Music Store für Nutzer des Apple-Players vermarktete, muss von einer größeren Zahl ausgegangen werden. In einer ersten Stellungnahme gab der Anbieter bekannt, an einem Update von Harmony zu arbeiten, um eine Wiedergabe der Songs wieder zu ermöglichen.

Apple war in den letzten Monaten mehrfach aufgefordert worden, sein DRM-Format auch anderen Unternehmen in Lizenz zur Verfügung zu stellen. Auch die Musikindustrie erklärte sich bereit, Druck auf den Computer-Hersteller auszuüben. Bisher beharrt man in Cupertino jedoch noch auf dem Monopol und kann sich dies bei einem dominanten Marktanteil offenbar auch leisten. Bisher gibt es keinen Windows Media-basierten Konkurrenten, der auch nur den gleichen Erfolg wie der iTunes Music Store verzeichnen kann. (dd)

( de.internet.com – testticker.de)

Lesen Sie auch :