21-jähriger Hacker zu Rekord-Haftstrafe verurteilt

PolitikRechtSicherheit

Brian Salcedo ist 21, er kommt aus Michigan und bis zu seinem 30. Geburtstag wird dieser junge Mann im Gefängnis sitzen, weil er ein ertappter Hacker ist. Wie amerikanische Medien gestern berichteten, hat der Mann zusammen mit seinem Komplizen, dessen Strafe 26 Monate Haft und 2 Jahre auf Bewährung beträgt, das Wireless-LAN-Netzwerk eines Ladens der Einrichtungskette Rowes in Detroit gehackt.

Angefangen hat alles, als die 2 jungen Männer mit ihrem Auto und dem Laptop in der Stadt umher gefahren sind, um unsichere Wireless-Netzwerke zu entdecken. Nachdem sie die Lücke bei Rowes registriert hatten, kamen sie auf die Idee, diese auszunutzen und über das Filialnetz in Detroit Zugriff auf das Datenzentrum der Gesamtfirma sowie einigen weiteren Filialen zu erlangen. Bei 2 dieser anderen Filialen modifizierten sie eine Software zur Kreditkartenabrechnung, so dass die Kreditkartennummer der Einkäufer gespeichert wurde und für sie abrufbar war. Doch bevor die Hacker Schaden anrichten konnten wurden sie vom FBI geschnappt.

Problematisch für den jungen Mann war, dass er sich zum Tatzeitpunkt auf Bewährung wegen eines Jugendvergehens im selben Bereich befand. Eigentlich hätte er sogar mit 12 – 15 Jahren rechnen müssen, allerdings ließ der Richter Milde walten, da Salcedo dem Opfer bei der Klärung der Sicherheitslücken tatkräftig unter die Arme gegriffen hatte. Da eigentlich kein tatsächlicher Schaden entstanden ist, basiert die höchste Haftstrafe die für ein derartiges Verbrechen zum Großteil auf dem möglichen Schaden, der auf über 2,5 Millionen Dollar beziffert wurde. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen