Rent.com, Vermittler von Mietwohnungen in den USA, verdient wie herkömmliche Makler nur dann an der Vermittlung, wenn tatsächlich eine Wohnung vermittelt wurde. Weil das Geschäftsmodell demjenigen von
eBay sehr ähnlich sei, passe der Anbieter außerordentlich gut ins Portfolio des Online-Auktionators, erklärte eBay-Nordamerika-Leiter Bill Cobb. Man werde schließlich auch nur erfolgsabhängig bezahlt.
Die Übernahme erweitert eBays Geschäftsbereiche in Amerika. Vom Einstieg in ähnliche Services in anderen Ländern wurde bislang noch nicht gesprochen. Hierzulande etwa hat man sich starker Konkurrenz zu erwehren – so schnell wie “über’m großen Teich” geht diese Geschäftserweiterung hier sicher nicht. (mk)