Philips lagert seine Bildschirmsparte aus

IT-ManagementIT-ProjekteKomponentenWorkspaceZubehör

Nach einer Vereinbarung zwischen
Philips
und dem
TPV-Konzern
soll das chinesische Unternehmen den Geschäftsbereich PC-Monitore und Flatscreen-TV des niederländischen Konzerns übernehmen. Philips wird allerdings mit seiner europäischen Forschungsabteilung die chinesischen Partner unterstützen und auch weiter Marketing und Vertrieb für die unter der eigenen Marke angebotenen Geräte übernehmen. Zudem beteiligt man sich an TPV und übernimmt Anteile im Wert von 269 Millionen Euro.

Durch die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen entsteht der weltgrößte Hersteller von Monitoren: In diesem Jahr fertigten Philips und TPV 35 Millionen Geräte.

Philips wird auch zukünftig Flachbildfernseher für das mittlere und obere Marktsegment selbst entwickeln und fertigen sowie die komplette Produktpalette unter dem eigenen Markennamen und Zweitmarken vertreiben. TPV wird zukünftig bevorzugter Lieferant des Unternehmens für PC-Monitore und Flat-TVs des Einstiegssegmentes sein. (mk/dd)

Lesen Sie auch :