McAfee Personal Firewall Plus 6.0
PC-Schutz
Testbericht
McAfee Personal Firewall Plus 6.0
McAfee Personal Firewall Plus 6.0 steht vor allem im Zeichen der Integration: Sie arbeitet mit dem Virus Scanner 9.0 zusammen – beide sind im Security-Center mit den Sicherheitsprogrammen Privacy Services und Spamkiller vereint und bilden so ein Bollwerk gegen Eindringlinge. Erweitert wurde die Intrusion-Detection, die allgemeine Angriffsmuster erkennt und in Log-Dateien speichert. Für Anwendungen mit erlaubtem Internet-Zugriff wird ein Fingerabdruck hinterlegt, um ein Masquerading durch Malware zu erkennen.
Die Datenverkehrsanalyse zeigt Statistiken für den gesamten Internet-Verkehr des geschützten PCs sowie auch für einzelne Anwendungen. Die Ports jeder Internet-Anwendung werden überwacht und nur vertrauenswürdige IP-Adressen dürfen Verbindungen herstellen. Portscans mit LAN Guard werden im Test korrekt gemeldet und in der Log-Datei erfasst. Die Leaktests Tooleaky und Firehole umgehen jedoch die Firewall, nur beim Leaktest von grc.com wird der Zugriff korrekt geblockt.
Fazit. Ein leistungsfähiger und wirkungsvoller Schutzschild, der vielerlei Attacken aus dem Netz effektiv abblockt.
Auf einen Blick
McAfee Personal Firewall Plus 6.0
Positiv
– Verfolgung von Hacker-Angriffen
– sehr gut gelungene Oberfläche
Negativ
– kein Port-Forwarding
– besteht nicht alle Leaktests
Info:
Vertrieb:
McAfee
Preis: 45 Euro
Plattform: Windows 98/Me/2000/XP