Musikdateien holen gegenüber CDs auf
Bereits 22 Prozent der deutschen Internet-Nutzer greifen beim Musikhören auf Dateien zurück, weitere 23 Prozent tun dies gelegentlich. Das geht aus einer Untersuchung von
Fittkau & Maaß hervor.
Dabei gelangen die meisten Nutzer auf legalem Wege an die Musikdateien, sei es durch das Rippen eigener CDs oder von CDs von Freunden. Aber auch der Einkauf von Songs im Internet erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Ein Drittel der Musikdatei-Hörer gibt allerdings auch zu, kostenfreie Downloads zu nutzen ? nach Meinung der Marktforscher zumeist aus illegalen Quellen. (dd)
Lesen Sie auch :