Weihnachtsgeschäft: Umsatzplus dank Hightech
Die Umsätze mit Technikprodukten liegen im Weihnachtsgeschäft rund zehn Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Das ergab eine Umfrage des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (
Bitkom) unter seinen Mitgliedern. Hohe Zuwachsraten verzeichnen Handys mit eingebauter Digitalkamera, aber auch Unterhaltungselektronik. Viele Anbieter von MP3-Spielern, DVD-Rekordern und LCD-Fernsehern können ihre Umsätze mit diesen Geräten mehr als verdoppeln. Ebenfalls stark gefragt sind Notebooks, DSL-Einsteigerpakete und Produkte rund um die digitale Fotografie wie Digitalkameras und Fotodrucker.
Zunehmende Bedeutung gewinnt das Online-Shopping für den Weihnachtseinkauf. Nach Angaben von Marktforschern wollen in diesem Jahr mehr als 40 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland ihre Geschenke für das Fest auch online einkaufen. Nach neuen Zahlen des Marktforschungsinstituts European Information Technology Observatory (EITO) wird der E-Commerce-Umsatz mit Endverbrauchern im Jahr 2004 in Deutschland um rund 70 Prozent auf 22,3 Milliarden Euro steigen. Bis zum Jahr 2008 rechnet das EITO mit einer jährlichen Wachstumsrate von 42 Prozent auf dann 89 Milliarden Euro. Rund ein Viertel ihres Jahresumsatzes machen Online-Shops in der Weihnachtszeit. (dd)