Bildbearbeitung: Ulead Photo Impact 10
Vielseitiger Montagekünstler

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Bildbearbeitung: Ulead Photo Impact 10

Gleich zwei Oberflächen bietet diese Bildbearbeitung eine für Einsteiger und eine für Fortgeschrittene. Bedienerfreundlich ist auch der Split-Screen, der für eine schnellere Vorschau sorgt, indem er ein Foto in einem einzigen Preview-Bild vor und nach der Veränderung anzeigt.

Beim Gestalten von Montagen hilft der neue Objektextrahierungs-assistent: Mit ihm lassen sich im Test komplexe Objekte wie Haarsträhnen einer Person problemlos auswählen und freistellen. Dies gelingt bei Objekten vor Hintergründen mit schwachem Kontrast. Die Klonwerkzeuge wurden um das Aufbessern-Tool erweitert, das zum Beispiel Hautflecken beseitigt. Etwas exakter arbeitet jedoch der neue Reparaturstempel von Photoshop Elements 3.0.

In puncto Funktionsumfang ist Photo Impact 10 derzeit die komplexeste Bildbearbeitung unter 100 Euro. Dafür sorgen nicht zuletzt die vielen neuen Kunstfilter. Leichter zu bedienen ist aber Photoshop Elements.

Testergebnis

Bildbearbeitung: Ulead Photo Impact 10

Hersteller: Ulead
Produktname: Photo Impact 10

Internet:
Ulead Homepage

Preis: 100 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– andockbare Fenster
– Importassistent für Digitalkamerabilder
– Objektextrahierungs-Assistent
– Rauschen entfernen

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98 SE/Me/2000/XP
Prozessor: Pentium III/500
Speicher: 256 MByte

Pro & Contra
+ sehr gute Retusche-, Montage-, Webfeatures
– keine Undo-Funktion im Assistenten für die grafische Objektextrahierung vorhanden

Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): gut
Ausstattung (30 %): sehr gut
Bedienung (30 %): gut

Lesen Sie auch :