EU: Keine Schonung für Microsoft

BetriebssystemPolitikRechtSoftwareWorkspace

Das bedeutet, dass die 497 Millionen Euro Strafe fällig werden und dass Windows ohne Media Player angeboten werden muss.


Microsoft
hatte beantragt, die Entscheidung über Geldstrafe und die Auflagen für den Vertrieb von Windows bis zur Entscheidung im Hauptverfahrens aufzuschieben das wäre allerdings erst in mehreren Jahren abgeschlossen gewesen.

Die Berufungsinstanz kam laut Reuters jedoch zu dem Urteil, dass Microsoft keine ausreichenden Beweise vorgelegt hätte, dass die Durchsetzung des Urteils ernsthaften und irreparablen Schaden für das Unternehmen bedeutet hätte.

Microsoft muss jetzt nicht nur die Geldstrafe bezahlen, sondern auch Windows-Versionen ohne Media Player anbieten und Einblick in das Betriebssystem geben. (dj)

Lesen Sie auch :
Autor: heike