Freeware-Datenbank tdbengine für Windows und Linux wird erweitert
tdbengine ist eine kompakte (400 KByte) und leistungsfähige Datenbank inkl. Scriptsprache. Die Datenbank wurde zu Dos- Zeiten entwickelt und ist heute für Windows und Linux verfügbar. Web- Anwendungen lassen sich ohne zusätzliche Datenbankinstallationen durchführen. Für die nötige Geschwindigkeit sorgt deren Volltextindizierung.
Mit dem neuen Plugin lässt sich die bekannte, universelle Entwicklungsumgebung Eclipse so erweitern, dass damit komfortabel tdbengine-Programme erstellt werden können.
tdbengine wird als Freeware vertrieben. Die aktuelle Version 6.2.9. steht zum Downloaden bereit. Anders als viele andere
GNU– Projekte, ist sie in der Programmiersprache Pascal geschrieben und mit FreePascal ohne weitere Bibliotheken oder Packages kompilierbar.
Das Plugin bietet, eine farbliche Gestaltung der einzelnen Befehle, eine Code Completion, eine Prozedurdarstellung im “outline view”, die Möglichkeit, Prozeduren einzuklappen, die Anzeige der Prozeduren aus mit “uses” eingebundenen Dateien, definierte Variablen im “outline view”, automatisches Kompilieren im Hintergrund, Code- Templates für immer wiederkehrende Dinge und Anzeigen von Langtexten zu den einzelnen Befehlen beim Einsetzen der Maus. (hw)