Plaut leitet mit FlexFrame von Fujitsu Siemens Computers neue Ära in der SAP-Betriebsführung ein
Neukunde ist diesmal die Unternehmensberatung
Plaut Systems & Solutions GmbH, Ismaning, die das System zum Prototyping sowie für Tests und Schulungen nutzen will. Die Verantwortlichen sehen in der ersten zertifizierten SAP Adaptive Computing-Infrastruktur den Schlüssel zu einem effizienteren Betrieb von SAP-Kundeninstallationen und zu erfolgreicher Akquisition.
Für die Beratungsgruppe Plaut gehört der Betrieb von SAP-Umgebungen zum Tagesgeschäft. Im Rahmen ihres SAP-Outsourcing-Angebots zeichnet sie für eine große Zahl an Kundeninstallationen verantwortlich.
Plaut nutzt die Innovationskraft der FlexFrame-Lösung zum Nutzen seiner Kunden. ?Mit FlexFrame bricht eine neue Zeit an, die von mehr Transparenz und vor allem Effizienz geprägt sein wird. Wir haben signifikante Kostenvorteile beim Betrieb ermittelt”, sagt Hans Leitner, Business Manager IT-Services bei Plaut.
Es ist der konzeptionelle Ansatz mit Entkopplung von Hardware und Software sowie den in FlexFrame integrierten Selbstheilungsfunktionen, der einem Outsourcing-Anbieter wie Plaut eine neue Wirtschaftlichkeit eröffnet.
Bei Plaut, das auf FlexFrame zurzeit 15 eigenständige SAP-Systeme betreibt, rechnet man mit einem um 50 Prozent reduzierten Administrationsaufwand und erheblichen Einsparungen auf dem Gebiet der Lizenzkosten. Daraus ergibt sich in Summe eine höhere Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Outsourcing-Angebots. (hw)